Sie fühlen sich gut, nehmen Vorhaben mit Freude in Angriff
und verfolgen mit Entschlusskraft Ihre Ziele. Da taucht ein
Problem auf, dass Sie mit Ihrer Verstandeskraft nicht lösen
können. Sie empfinden lediglich ein unbestimmtes Gefühl von
Unwohlsein oder Unsicherheit:
„Soll ich diesen Mitarbeiter nun einstellen oder nicht?
Eigentlich ist er von seinen Voraussetzungen bestens geeignet
…. Doch bei der anderen Bewerberin habe ich ein besseres
Gefühl.“ – „Dieses Haus ist doch von der Lage und vom Preis
her gesehen ideal, trotzdem ….“ Hier setzen die Stundenastrologie
und das stundenastrologische Astrocoaching ein.
Zum Zeitpunkt Ihrer Frage erstelle ich ein sogenanntes Stundenhoroskop. Es spiegelt Ihre Motive und Befindlichkeit wieder, die zu Ihrer Situation und der daraus resultierenden Frage geführt haben. Als Folge davon ergeben sich auf organischem Wege klare Antworten und Entscheidungshilfen. Mit anderen Worten: Sie kommen mithilfe dieser alten Kunst der Astrologie wieder in Resonanz mit Ihrer inneren Stimme. Ihr unbestimmtes Gefühl, das zur Frage geführt hat, klärt sich. Astrocoaching unterstützt Sie dabei, sich letztlich der eigenen Intuition anzuvertrauen.
Mit dem stundenastrologischen Astrocoaching erhalten Sie auf konkrete Fragen konkrete Antworten. Das Coachinggespräch wird in der Regel telefonisch geführt und Sie brauchen lediglich einen entsprechenden Rückruftermin vereinbaren. In einer Astroberatung zum Geburtshorosksop wird ein individuelles Geburtshoroskop erstellt. Dieses bildet die Basis für eine ausführliche Persönlichkeitsanalyse, die im persönlichen Gespräch vertieft wird.
Ich gebe Ihnen einige Beispiele aus der Praxis;
dem Fragespektrum sind keine Grenzen gesetzt:
Ich benötige lediglich den Zeitpunkt, an dem Sie mir Ihre Frage oder Ihr Anliegen mitteilen. Die genauen Geburtsdaten wie die Geburtsstunde werden im Gegensatz nicht benötigt.
Sie stellen mir entweder telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular Ihre Frage. Für die Festlegung eines Rückruftermins setze ich mich mit Ihnen in Verbindung.
In einem solchen Fall ist eine Prozesserforschung sehr gut
geeignet. Schauen Sie sich dafür auf meiner Website www.entscheidungshebamme.de
um.