... das aktuell einzige stundenastrologische Buch im deutschsprachingen Raum zu Suchfragen!
Gleich auf dem Titelbild sticht sie einem ins Auge - die Nadel
im Heuhaufen. Für mich, die ich eine Anfängerin im Bereich der
Stundenastrologie bin, ist auch die Suche nach Signifikatoren
oft wie ein Fischen im Trüben. Umso schöner, dass es geduIdige
Lehrer wie Emil Schmidt gibt. Schritt für Schritt wird das Feld
des Suchens und Findens bereitet und anhand von einer Fülle von
Beispielen verdeutlicht. Wer Emil einmal live erlebt hat, hört
ihn förmlich sprechen, so direkt und einfach ist dieses Buch
geschrieben, so dass es sich wirklich jeder, der sich für dieses
Gebiet interessiert, aneignen kann.
12 Schritte sind zu erkennen und werden nach und nach
vermittelt. Was ich besonders mag, ist, dass Emil auch seine
Fehldeutungen nicht verschweigt, so dass wir gleich aus seinen
Fehlern lernen können. Auch wenn es in diesem Buch
ausschließlich um Fragen geht, ob und wie man etwas
wiederfindet, was man vermisst, sind doch die Hinweise zur
Stundenastrologie so allgemein bedeutsam und so umfassend, dass
es auch für alle, die mit diesem Fachgebiet der Astrologie
weiterkommen wollen, wichtig ist.
Petra Niehaus, Aachen – MERIDIAN, 5-2010
Eine Bereicherung
Im deutschsprachigen Raum hat sich die Stundenastrologie in den
letzten beiden Dezennien etabliert. Während es vor 20 Jahren
noch fast keine deutschsprachige Literatur zu diesem Thema gab
und die Stundenastrologie von namhaften Astrologen noch als
Jahrmarktwahrsagerei bezeichnet wurde, gibt es inzwischen eine
Reihe von Büchern und damit gehört die Stundenastrologie zu
Recht zur täglichen Praxis vieler seriösen Astrologen. Wir sind
jetzt sogar so weit, dass auch das erste Spezialwerk erschienen
ist: Eine Monografie zum Thema ‘Suchen und Finden’. Die
Suchhoroskope gehören zu den spannendsten in der
Stundenastrologie, aber bis jetzt hat gerade zu diesem Thema
eine systematische Deutungsmethode gefehlt. Diese Lücke hat Emil
Schmidt mit seinem Übungsbuch professionell gefüllt, indem er
aus den alten, teilweise widersprüchlichen Regeln eine echte
Methode destilliert hat. In diesem systematischen, didaktisch
klug aufgebauten Werk gibt der Autor uns eine klare Anleitung in
12 Schritten zur Deutung von stundenastrologischen
Suchhoroskopen. Sehr wertvoll sind die 40 Übungshoroskope,
welche diese Anleitung begleiten und anhand deren sich der Leser
die Methode selbständig aneignen kann. Die Lösungen findet er im
zweiten Teil des Buches. Das Buch ist nicht nur für Anfänger,
sondern auch für fortgeschrittene Stundenastrologen geeignet,
weil Schmidt den Mut hat, auch sehr schwierige und knifflige
Horoskope aus seiner Praxis vorzustellen, woraus man viel lernen
kann. Ein richtige Bereicherung und Pflichtlektüre für alle, die
sich selbst und anderen bei der Suche nach verlorenen
Gegenständen, entlaufenen Tieren und verschwundenen Menschen
erfolgreich helfen wollen!
Erik van Slooten, München - ASTROLOGIE HEUTE, Juni/Juli 2010
Es gibt einen sehr bekannten Stundenastrologen, der von
Suchhoroskopen abrät. Sie seien der sicherste Weg, den Ruf des
beratenden Stundenastrologen zu ruinieren, meint er. Emil
Schmidt ist mit seinem soeben erschienenen Übungsbuch mutig
diesen Weg gegangen und scheint das Gegenteil davon zu beweisen.
Noch viel mehr: Obwohl die Methode bekannt ist, hat er seinen
eigenen Weg entwickelt, bei der er systematisch vorgeht, um auf
diese Weise treffsicher das Ergebnis zu ermitteln. Sehr schön:
Der Leser wird gleich eingeladen, mitzumachen. Zunächst erwartet
uns eine kurze Einführung in die wesentlichsten Grundlagen und
Fachbegriffe. Anschließend kann man in genauen Analyseschritten
die Technik gut nachvollziehen. Eine Checkliste der Indikatoren
hilft, dass man nichts Wichtiges übersieht. Der Übende findet
eine große Menge Übungshoroskope zum Selbermachen vor, alle aus
eigener Praxis des Autors. Die Lösung dazu findet man am Ende
des Buches. Knifflige Fälle und Besonderheiten bleiben nicht
unerwähnt und machen das Buch für den interessierten
Stundenastrologen zu einem richtig spannenden Werk! Denn wir
kennen es alle: Nichts nervt mehr, als wenn man einen wichtigen
Gegenstand nicht mehr findet bzw. Personen sich nicht melden.
Mit der hier vorgestellten Methode sollte es möglich sein, bald
Gewissheit zu bekommen und sich auf diese Weise viel Ärger zu
ersparen. Ein ehrliches, didaktisch gut aufgebautes Werk, das
eine wichtige Lücke in der deutschsprachigen Fachliteratur
schließt und das ich als unentbehrlich in der Sammlung jedes
interessierten Astrologen jeglicher Richtung bezeichnen würde.
Elke Jurasszovich, Melk (Österreich) - STERNZEIT, Nr. 43 -
2010
Weitere Suchhoroskope, die sich nach Veröffentlichung meines
Buches ergeben, werden Ihnen zusammen mit der jeweils
ausführlichen Lösung kostenlos online auf einem geschützten Teil
meiner Website zur Verfügung gestellt. Auf diesem Weg möchte ich
einen gemeinsamen Austausch und ein im wörtlichen Sinne
»lebenslanges Lernen« auf den Weg bringen.
Neu ab Frühsommer 2021 -
Arbeitsgruppe online mit Suchbeispielen aus dem Kreis der
Leserinnen und Leser! Bitte dazu
eintragen unter der eMail, die im Buch u.a. im
Vorwort steht ...