Hier
geht's zur Berufsausbildung zum Profi in der
Stundenastrologie
Soll ich für eine einmalige
Zahnbehandlung ins Ausland gehen oder lieber bei meinem
alten Zahnarzt bleiben?
Der Hintergrund:
Der
Fragesteller möchte sich für eine größere Zahnbehandlung
Kosten sparen und deshalb überlegt er, im osteuropäischen
Ausland die Behandlung durchführen zu lassen. Zugleich wäre
das für ihn eine günstige Möglichkeit, eine schon länger
geplante Auslandsreise damit zu verknüpfen.
Meine Antwort ist:
Ich rate ab, die Zahnbehandlung im Ausland machen zu lassen. Lieber solle er sich bei dem sehr guten heimischen Zahnarzt trotz höherer Kosten behandeln lassen und eine Ferienreise mit angenehmeren Umständen kombinieren.
Die astrologische
Analyse:
Frage gestellt am 21.4.2007 um 16:53 Uhr Mitteleuropäischer
Sommerzeit Ort geschützt.
Die Signifikatoren:
• Der Fragesteller Mann → Aszendent Jungfrau → Merkur
• Der natürliche Signifikator für den Fragesteller ist Mond.
• Ärzte sind im siebten Haus. Hier geht es um zwei verschiedene Zahnärzte, also müssen wir uns entscheiden, wer ist wer.
• Nehmen wir einmal Jupiter aus dem siebten Haus. Der steht am IC und passt daher gut für den Zahnarzt zuhause. Der andere Arzt sitzt im Ausland, also können wir dafür die Venus aus dem Haus neun nehmen, die auch noch in diesem Haus steht.
Die Widerspiegelung der
Frage:
Die ausländische
Zahnbehandlung ist günstiger: Venus aus Haus zwei in Haus
neun. Doch lieber beim heimischen Arzt bleiben: Jupiter aus
Haus sieben in Haus vier.
Die Würden der
Signifikatoren:
• Der Mann Merkur ist essenziell peregrin im Zeichen Widder und akzidentiell sehr schlecht gestellt an der Spitze des achten Hauses.
• Gefühlsmäßig wird die Unentschlossenheit durch die Peregrinität des Mondes unterstrichen. Jedoch will sich der Mann jetzt entscheiden, denn der Mond steht akzidentiell stark im 10. Haus.
• Der heimische Zahnarzt Jupiter steht sowohl essenziell (Domizil) wie auch akzidenziell (Eckhaus) sehr stark. Es ist also ein sehr guter Zahnarzt, was der Fragesteller auch bestätigt.
•
Der ausländische Zahnarzt Venus steht peregrin in den
Zwillingen und akzidenziell passend im Haus neun.
Die Rezeptionen:
• Wie ist das Verhältnis
von Fragesteller und altem Zahnarzt?
Der Fragesteller Merkur empfängt den heimischen Zahnarzt in einer kleinen essenziellen Würde: Er findet den Zahnarzt passabel. Umgekehrt empfängt Jupiter den Merkur im Exil: Auf Nachfrage hat sich herausgestellt, dass es wegen einer alten Rechnung Schwierigkeiten mit dem Zahnarzt gegeben hat. Das ist vielleicht ein Hinweis für die mangelnde Rezeption und auch für die Rückläufigkeit des Jupiters.
• Wie ist das Verhältnis
von Fragesteller und ausländischen Zahnarzt?
Der
ausländische Zahnarzt Venus empfängt Merkur in den Zwillingen
in seinem Domizil: Er hätte also gern den deutschen Kunden.
Ist ja auch ganz verständlich. Umgekehrt empfängt Merkur im
Widder die Venus im Exil: Der Fragesteller hält nicht viel von
dem ausländischen Zahnarzt.
Die Aspekte:
Der
Mond ist im Leerlauf.
Merkur hat sich gerade von Saturn im Trigon gelöst und macht gleich ein Trigon zum heimischen Zahnarzt Jupiter. Merkur überträgt damit das Licht von Saturn auf Jupiter. Man kann das so deuten, dass der Fragesteller Merkur seine Zähne (natürlicher Signifikator Saturn) zum alten Zahnarzt Jupiter bringt. Die Gegenantiszie von Merkur fällt auf den Mars, dem natürlichen Signifikator für Operationen/Zahnbehandlung in: Ein Hinweis darauf, dass die Zahnbehandlung unbedingt gemacht werden muss. Mars steht zudem im Haus seiner Freude.
Merkur läuft langsam in die Verbrennung durch die Sonne, ein Hinweis auf zunehmende Zahnschwierigkeiten, wenn nichts gemacht wird. Doch das dauert noch ein bisschen, weil beide Planeten in unterschiedlichen Zeichen stehen.
Zum ausländischen Zahnarzt Venus macht Merkur keinen Aspekt.
Der tatsächliche
Verlauf:
Der
Fragesteller nahm von der Zahnbehandlung im Ausland Abstand
und es ist gut ausgegangen.
Wenn ich an meine Anfangszeit mit der
Stundenastrologe zurückdenke, das war schon ziemlich skurril.
Die Begeisterung hat mich zu allen möglichen Aussagen
getrieben und dann noch mit einem unsystematischen
Durcheinander aus allerlei was ich hier und da gelesen oder in
einem Seminar aufgeschnappt hatte. Da kam zum Beispiel
folgendes heraus:
Frau X. ruft mich an. Sie hat ein Problem mit ihrem Auto. Der schon betagte Wagen ist plötzlich liegengeblieben und lässt sich nicht mehr starten. „Was ist mit meinem Auto? Ich habe gehört, dass Sie mit der Stundenastrologie auch solche Fragen beantworten können, ob ich evtl. noch viel Geld für eine Reparatur zahlen soll oder ob der Wagen auf den Schrottplatz gehört." Ich notiere mir den genauen Zeitpunkt der Frage. Nach der Analyse des Stundenhoroskops gebe ich am nächsten Tag meine Entscheidung bekannt: "Die Energiezufuhr scheint unterbrochen zu sein. Lassen Sie mal nach Verbindungen zwischen Benzinpumpe und Vergaser schauen." Wieder einen Tag später kommt ein erfreuter Rückruf: „Der Schlauch zur Benzinleitung war abgesprungen. Er fährt wieder!"
Meine astrologische Analyse damals:
Frage gestellt am 5.8.1988, 16.10 Uhr MESZ, Köln (6.59 o /
50.56 n). Es ist eigentlich zu spät für eine Antwort, weil
nach einer alten stundenastrologischen Regel bei Aszendenten
auf den letzten drei oder den ersten drei Graden in einem
Zeichen keine Antwort möglich ist (hier AC auf 29,5 Grad im
Skorpion). Doch arbeite ich aus Erfahrung nur noch als eine
Art Zusatzinformation mit dieser traditionellen Regel. Zudem
lassen mich das exakte Trigon des ‚void of course’ - Mondes
(Leerlauf-Mond, also kein klassischer Aspekt mehr vor
Zeichenwechsel) und das applikative (noch entstehende) Trigon
des Mars zur Sonne (grundsätzlich ein gutes Zeichen) als
Hauptsignifikator für die Fragestellerin aufhorchen. Mars
steht gut im eigenen Zeichen Widder im 4. Haus, nach indischer
Deutung dem Haus für das Auto (das fahrende Heim). Das Quadrat
von Mars zu Neptun deute ich als Kontaktunterbrechung
(Quadrat) der Kraftstoffzufuhr (Neptun steht für Gase/hier
Benzin) und Mars für die Kraft.
Persönliche Anmerkung:
Das Beispiel klingt zuerst merkwürdig: Jeder wird aus
praktischen Erwägungen heraus zuerst einen Automechaniker
konsultieren. Doch waren die Hintergründe hier andere: Ein
Mechaniker hatte sich das Auto bereits angeschaut und auf
Anhieb nichts gefunden. Daraufhin stellte die Dame die Frage.
Im Nachhinein gesehen ein
Zufallstreffer, Glück gehabt. Warum?
Im Verlauf der ersten Jahre habe ich gemerkt, dass
sich solche Glückstreffer mit »sowas von daneben« Analysen
ablösten. Was war los? Mit der Intuition habe ich einfach in
»Glückstrommeln« aus verschiedenen stundenastrologischen
Techniken hineingelangt. Doch Intuition braucht einen
Nährboden und der ist die Systematik.
Damit würde heutzutage die
Analyse der obigen Frage in groben Zügen so aussehen:
·
Erst einmal die
Zuordnung zu den Signifikatoren - Haus drei (das Auto als
Fortbewegungsmittel). Dort herrscht Saturn (alter Herrscher
des Wassermanns). Also ist der Signifikator für das Auto
Saturn. Zusätzlich nehme ich Merkur als den natürlichen
Signifikator für Fortbewegungsmittel hinzu.
· Weitere
Signifikatoren? Brauche ich eigentlich nicht, denn es geht ja
um den Defekt am Fahrzeug. Natürlich ist die Fragestellerin
Mars als alter Herrscher des Aszendenten Skorpion und der Mond
Signifikator für ihre Gefühlslage. Der Zustand dieser beiden
Signifikatoren ist sehr gut: Mars in seinem Zuhause, dem
Widder und der Mond im Stier, im Zeichen seiner Erhöhung,
alles von den essenziellen Würden her betrachtet. Da ist also
bei der Fragestellerin ein Empfinden, dass sich mit dem Wagen
noch was machen lässt. O. k., Jupiter aus dem eingeschlossenen
Tierkreiszeichenschütze im ersten Haus steht essenziell
schlecht. Sie hat natürlich im (scheinbaren) Widerspruch
Zweifel, ob das Auto überhaupt noch fährt. Verständlich.
·
Dann die Widerspiegelung der Frage,
welche durch Saturn aus Haus drei in Haus eins gegeben ist.
·
Dann wird es auch systematisch klar,
dass sich mit diesen passablen Würden des Saturns in
Konjunktion mit Uranus was machen lässt. Was wäre nun mit
meiner Intuition? Uranus steht schon mal für Unterbrechungen.
Darum fährt das Auto auch momentan nicht (Saturn rückläufig
und schlechte Rezeption von Mars-Saturn, zumindest wie Mars
den Saturn im Fall empfängt). Uranus hat mit Elektrik zu tun,
also ist eine notwendige Stromzufuhr unterbrochen. Auf die
Verbindung zwischen Benzinpumpe und Vergaser wäre ich
allerdings auch nicht gekommen. Zumindest hätte sich ein
anderer Mechaniker mit diesen Hinweisen die elektrischen
Leitungen nochmals anschauen können.
Jedoch komme
ich nicht unbedingt auf die Kontakteunterbrechung zwischen
Benzinpumpe und Vergaser.
Im Übrigen lief das Auto noch sehr lange, soweit ich weiß
mindestens zehn Jahre.
Herr L. möchte gerne wissen, ob es sich noch lohne, in die Beziehung zu X. weiter Energie zu investieren. Tags darauf gebe ich ihm die Antwort des Stundenhoroskops: „Sie sind schon dabei, sich aus dieser Beziehung zurückzuziehen. Ihre Lernaufgabe ist, sich schützen zu lernen.“ Nach längerer Zeit meldet sich Herrn L. in einem anderen Zusammenhang wieder. Er berichtet, dass seine Beziehung mit einer veränderten Haltung seinerseits weitergehe. Er könne sich jetzt besser durchsetzen.
Die astrologische Analyse:
Frage gestellt am 5.10. 2000, 18.03 Uhr MESZ, Bergisch
Gladbach (7.07 / 50.59). Jupiter als Hauptsignifikator des
Fragers (Fische – Aszendent) ist rückläufig im Exil (Jupiter
im Zeichen Zwillinge, dem eigenen Zeichen Schütze
gegenüberliegend). Wegen Widder eingeschlossenen im 1. Haus
steht dem Mann im Moment die eigene Kraft nicht zur Verfügung.
Er ist zu sehr bei der Frau und zu wenig bei sich (Mars als
Mitsignifikator des Fragestellers am DC, also bei der Frau).
Mit Mond im Steinbock ist man sich selbst fremd (Mond im Exil
– steht im dem Krebs gegenüberliegenden Zeichen Steinbock).
Zugleich ist der eigene seelische Schutz wichtig. Der Mond
zeigt in einem Stundenhoroskop immer die Befindlichkeit des
Fragenden an; hier ist er im Tierkreiszeichen Steinbock.